Tomaž SimatovićBACK TO BODY
A morning body practice for the community
Workshop, 120‘

In diesem Workshop schaffen wir einen Raum, um auf den morgendlichen Körper und seine Energie zu hören. Durch einfache Übungen für somatisches Zuhören und geführte Meditation lassen wir den Körper seine Bewegungen ausdrücken. Vom stillen Zuhören bis zum Tanzen - wir entdecken, wie wir uns durch Verkörperung authentisch ausdrücken und unseren Tag mit Präsenz beginnen können.  Der Workshop richtet sich an alle, die Achtsamkeit durch Bewegung üben wollen.
Der Workshop findet in englischer Sprache statt.

Spinal Cords CollectiveJust a Jam

 Jamsession, 150' 

 Just a Jam ist eine experimentelle Tanz-Jam, mit dem Ziel professionelle und nicht-professionelle Tänzer*innen und Musiker*innen in einem offenen Format zusammenzubringen, ohne Druck etwas produzieren zu müssen. 

Jede Jam beginnt mit einem Warm-Up, das von einem Mitglied des Kollektivs angeleitet wird, und entfaltet sich Stück für Stück in einem offenen Raum. Jede*r ist willkommen – eigene Musikinstrumente dürfen mitgebracht werden.


Organisation Stefano Balducci, Timo Bouter, Ricardo Freitas, Dahye Lee, Jonathan Noch
Musik Vitus Denifel, Jordina Millà, Tanja Radovanović, Constantin Wonisch

W ebpräsenz
IG: @just_a_jam_5020
https://youtube.com/shorts/QAk9ZCOEplY

CieLAROQUE/helene weinzierlescape

 Performance, 50' 

In escape lädt das Ensemble zu einer fulminanten Reise ein, bei der wir den Zustand der Beschleunigung und Erschöpfung diskursiv und intuitiv antizipieren und wahrnehmen.

Mathematische Präzision und kraftvolle energetische Dynamik zeichnen ein Abbild der Rastlosigkeit und Fülle, in der wir uns verlieren – bis wir einen Zustand der Verausgabung erreichen, in dem die Masken fallen, kein Platz ist für Täuschungen, Unwahrheiten oder Tartüfferie und wir das Wesentliche erkennen.
Repetitive Momente lassen das Paradox der Wiederholung erkennen und laden ein, Bewegungssequenzen im Detail wahrzunehmen und die Fiktion von Unendlichkeit erfahrbar zu machen.


K ü nstlerische Leitung und Choreographie Helene Weinzierl
in Kooperation mit den Performer*innen Azahara Sanz Jara, Luan de Lima, Alberto Cissello, Eli Hooker
Musik Re-Komposition Oliver Stotz
Licht Design Albert Haderer

Gef ö rdert von BMWKMS, Stadt Salzburg, Land Salzburg


Die österreichische Choreografin Helene Weinzierl gründete 1995 die CieLAROQUE, eines der meist tourenden Ensembles Österreichs mit vielfach preisgekrönten Arbeiten. In ihren interdisziplinären, oft auch interaktiven Produktionen verbinden CieLAROQUE Tanz und Schauspiel mit intensiver Bewegungssprache und setzen sich häufig mit sozialpolitischen Themen auseinander.


W ebpräsenz
www.cielaroque.com
FB: @cielaroque.heleneweinzierl
IG: @helene_weinzierl_cielaroque
Trailer: https://vimeo.com/375675235