• Home
  • Festival 20
    • Kalender
    • Tickets
    • Covid 19
    • Workshops
  • Kontakt
  • Studio
  • About
    • about tanzhouse
    • Editta Braun
    • Marion Hackl
    • Iris Heitzinger
    • Lisa Hinterreithner
    • Hubert Lepka
    • Anna Maria Mueller
    • Beda Percht
    • Julia Schwarzbach
    • Tomaz Simatovic
    • Helene Weinzierl
  • Archiv
    • Liste Festivals
    • Festival 2020
    • Festival 2019
    • Festival 2018
    • Festival 2017

Nikolaus Adler

"Der Tod kann einen bewegen, wenn man ihn nicht zeigt. Das Gleiche gilt für die Liebe." (Robert Bresson)

Ein Esel stirbt inmitten einer Schafherde - berührend schön, einsam und erhaben. Diese Schlüsselszene von Bressons Filmklassikers "Au hasard Balthazar" ist der Ausgangspunkt. Die TänzerInnen werden zur Projektionsfläche unserer eigenen Geschichte. Ein Stück in dem Wünsche, Sehnsüchte und Hoffnungen zu Grabe getragen werden und das Trauern über unsere verlorene Unschuld in den Vordergrund tritt. In Anlehnung an Bressons ästhetische Theorie der „Modelle“ findet die Choreographie Mittel, um die TänzerInnen in einen Zustand der „Natürlichkeit“ treten zu lassen. Nicht die DarstellerInnen auf der Bühne fühlen uns etwas vor, sondern die ZuschauerInnen selbst befüllen diese Projektionsfläche mit ihren eigenen Emotionen und Gedanken.


Nikolaus Adler, geb. in Wien, erhielt seine Ausbildung an der Ballettschule der Österreichischen Bundestheater. Bis 2007 war er Tänzer des Wiener Staatsopernballetts. Seit 1995 ist er als Choreograph u.a. für das Wiener Staatsopernballett, Bregenzer Festspiele, Dance Europe (Tel Aviv), Festspielhaus Baden-Baden, Da Dong Art Center, (Kaohsiung/Taiwan), Brucknerfest Linz, Tiroler Landestheater, Oper Graz tätig. Seine Stücke waren bereits in Amerika, Taiwan, Israel, Spanien, Italien, Luxembourg und Deutschland. zu sehen. Seine Choreographien wurden international ausgezeichnet.



Konzept, Choreographie, künstlerische Leitung: Nikolaus Adler

Tanz, Choreographie: Laura Fischer, Katharina Illnar, Florian Pizana, Pal Szepesi, Xianghui Zeng

Raum- und Bilddramaturgie: Sarah Haas

Musik, Komposition: Martin Klein

Kostüm: Moana Stemberger

Lichtdesign: Markus Schwarz

Choreographische Mitarbeit : Ardee Dionisio, Pauline Stör

Produktion: Roma Janus/ROCONCEPT


Förderer: Wien Kultur, Bundeskanzleramt Österreich

Dank an: Elio Gervasi / Raum 33, Wolfgang Urban


www.facebook.com/adlernikolaus

Trailer: https://youtu.be/HcpojxFa0ng


Photo: Salamonski.at

Balthazar

60 min


29.10. - ARGE Saal - 20.15h